Kalender
So funktioniert der Kalender
- Viele Ansichten sind möglich: Neben der Listenansicht auch eine Monats- oder Wochen- oder Tagesansicht.
- Es sind farbliche Kategorien auswählbar (z.B. Feste & Feiern, Musik, Kinder & Jugend)
- Die Bedienung erfolgt wie ein Smartphonekalender und auch die Lesbarkeit auf dem Smartphone ist leichter.
- Termine hinzufügen, ist sehr einfach: Jeder der Termine einstellen möchte, kann einen Bearbeitungslink bei webseite@heilige-edith-stein.de anfragen.
- Wer sich das nicht zutraut, gebe seine Termine – wie bisher – ans Webseiten-Team.
- (Und sollte mal ein geplanter Termin ausfallen, bitte daran denken, den Termin auch wieder löschen (zu lassen).)
Selbstverständlich kann der Kalender nur funktionieren, wenn viele Termine Ihren Weg dort hineinfinden. Daher sind alle Aktiven der Pfarrei, Gremien, Gruppe, Verbände, einladen, diesen Kalender kräftig zu nutzen.
Datenschutzhinweis
Unsere Webseite verwendet die Online Kalender Anwendung Kalender.digital, um Sie über unsere anstehenden Termine zu informieren. Bei der Nutzung von Kalender.digital werden Informationen über die Nutzung unserer Internetseite einschließlich Ihrer anonymisierten IP-Adresse und die von Ihnen bei Kalender.digital eingegeben Daten auf dem Kalender.digital Server gespeichert. Sie können eine solche Datenübertragung jedoch verhindern, wenn Sie in Ihrem Browser "Javascript" deaktivieren. In dem Falle können jedoch keine Termine angezeigt werden. Weitere Informationen darüber wie Kalender.digital Ihre Daten verwendet finden Sie unter: https://kalender.digital/c/privacy Rechtsgrundlage ist Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 f) Datenschutzgrundverordnung, denn die Verarbeitung der Daten dient der Wahrung unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Nutzererfahrung sowie der Bewerbung und Darstellung unserer Leistungen.