Umfrage zu neuen Strukturen in der Pfarrei
Die Strukturen in den Gemeinden und Pfarreien haben sich in den letzten Jahren stark verändert. Früher war jeder Ortsteil eine eigene Pfarrei mit einem eigenen Pfarrer vor Ort. So waren auch die Strukturen auf diesen Entscheidungsträger mit den unterstützenden Gremien ausgelegt. Diese klassische Struktur kann heute nicht mehr auf einen leitenden Pfarrer zugeschnitten werden.
Um dieses Thema anzugehen, hat sich eine Arbeitsgruppe aus dem Seelsorgeteam, dem Pfarreirat und dem Kirchenvorstand gegründet. Gemeinsam wird überlegt, wie eine zeitgemäße und gute Leitungsstruktur für die Kirchengemeinde aussehen kann.
Die vorliegende Anfrage soll uns helfen, …
- Aufgaben zu sammeln,
- Strukturen zu schaffen oder transparent zu machen,
- Problemfelder zu identifizieren,
- Aufgaben und Verantwortungen zu klären und
- Zusammenarbeit sichtbar zu machen
Ziel soll es sein, unsere gemeinsame Arbeit in der Pfarrei für alle einfacher zu machen und Enttäuschungen durch unklare Strukturen zu verringern.
Wir bitten die Gremien, folgende Fragen zu diskutieren und zu beantworten.
Gerne können sich auch Vereine, Gruppen und Gemeindemitglieder beteiligen.
Bitte halten Sie sich bei der Beantwortung nicht mit Formulierungen auf. Konkrete und treffende Beispiele sind am hilfreichsten. Mit ihnen können wir nachher am besten weiterarbeiten.
Fragen
- Welche Aufgaben und Verantwortungen seht Ihr beim…
- a. Seelsorgeteam?
- b. Pfarreirat?
- c. Gemeindeausschuss?
- d. Kirchenvorstand?
- e. Andere, z.B. Gruppen, Vereine, Caritas, Einzelpersonen...? (bitte benennen)
- Welche Erwartungen haben Sie an…
- a. bis e.
- Bei welchen Fragen ist die Zuständigkeit ungeklärt?