"... und den neuen Tag wie ein neues Leben beginnen." – Edith Stein

Krankenkommunion

Wenn die Kirche nach Hause kommt... die Kranken- oder Hauskommunion

Sie sind schon älter oder haben aus gesundheitlichen Gründen Schwierigkeiten einen Gottesdienst zu besuchen? Sie möchten aber mit Ihrer Kirchengemeinde verbunden bleiben und die Feier der Kommunion ist Ihnen ein wichtiges Anliegen? Außerdem tut es Ihnen gut regelmäßig von einer Seelsorgerin oder einem Seelsorger besucht zu werden, dann „kommt die Kirche zu Ihnen nach Hause“, um mit Ihnen die Kranken- oder Hauskommunion zu feiern.

In einem modernen Lied zur Feier der Kommunion heißt es dazu: „Kommunion heißt wir feiern Gemeinschaft…“ Gemeinschaft soll für Sie bei der Feier der Kranken- oder Hauskommunion erfahrbar werden:

Die Kommunion – Gemeinschaft mit Jesus Christus,

die Kommunion – Gemeinschaft mit der Kirchengemeinde und

die Kommunion – Gemeinschaft mit einem Menschen, der sich Zeit für Sie nimmt.

Dazu kommen unsere Seelsorgerinnen oder Seelsorger und in einzelnen Gemeindeteilen auch Ehrenamtliche gerne zu Ihnen nach Hause und feiern mit Ihnen einen kleinen Hausgottesdienst.

 

Wenn Sie die Kranken- oder Hauskommunion wünschen, oder jemanden aus Ihrer Familie oder Nachbarschaft kennen, der sich über die Krankenkommunion freuen würde, dann wenden Sie sich an unsere Seelsorgerinnen und Seelsorger oder an eines unserer Pfarrbüros.