
Küster*in (Sakristan*in) m/w/d
Die Pfarrei Heilige Edith Stein sucht zum 1. August 2023 oder später einen/eine Küster*in (Sakristan*in) m/w/d mit einem Beschäftigungsumfang von 17,0 Wochenstunden.
Mehr …
Fronleichnam - ein starker Auftritt
"Das ist ein starker Auftritt!" So wurden die große Anzahl der Gläubigen im Park des Marienhospitals begrüßt. Aber nicht weil sich mehrere hundert Christinnen und Christen versammelt haben, sondern weil Christus unter uns ist.
Mehr …
Außensitzecke für die Kita St. Josef
Nun ist sie da, unsere Außensitzecke!
Ein großes Dankeschön geht heute an unseren Elternbeirat und Förderverein der Kita St.Josef!
Mehr …

Fortbildungsprogramm aus St. Sixtus
Erstmalig hat unsere Nachbarpfarrei St. Sixtus aus Haltern ein Fortbildungsprogramm aufgelegt.
Mehr …
Zwischen Düsseldorfer Landtag und lokaler Öffentlichkeit: Update zur Marler Resolution
Im Februar und März 2023 lag in den Kirchen unserer Stadt die Marler Resolution aus.
Mehr …
Assistierter Suizid: Zwischen Selbstbestimmung und Lebensschutz
Palliativmediziner Dr. Wolfgang Clasen zu Gast bei „kannste glauben“
Mehr …
Sommer-Pfarr-Rad-Tour Eine Tour (nicht nur) für Familien
Wir laden Familien ein, einen schönen Sommertag in Marl zu verbringen. An mehreren Kirchen findet eine Verpflegung für Kinder und Familien statt.
Mehr …
Neuer Kaplan
Wir können eine gute Nachricht übermitteln: Kaplan Ernst Willenbrink wird uns zukünftig in der Seelsorge unterstützen.
Mehr …
Wochenendfahrt der Erstkommunionfamilien
Vom 5. – 7. Mai 2023 verbrachten 16 Erstkommunionkinder mit einem Elternteil katechetische Tage in der Jugendburg Gemen – einer Jugendbildungsstätte des Bistums Münster.
Mehr …
Erstkommunion
In unserer Pfarrei haben sich seit dem Advent 118 Kinder mit ihren Familien auf das Fest der Erstkommunion vorbereitet.
Mehr …
Die Wallfahrt der Erstkommunionfamilien
Am Samstag, den 22. April 2023 machen sich mehr als 30 Erstkommunionfamilien unserer Pfarrei auf den Weg zur Heiligen Anna.
Mehr …
Einladung zur Einführung der gemeinsamen Pfarrleitung
Einladung zur Einführung der neuen Pfarrleitung aus Pfarrer Marius Mirt und Pastoralreferent Benedikt Stelthove mit Gottesdienst und anschließendem Empfang.
Mehr …
[Update] Ostereierverkauf in St. Georg & St. Bonifatius
Wir sind leider bereits ausverkauft. Vielen Dank für die große Unterstützung - bis nächstes Jahr.
Mehr …
Gottesdienste an den Kar- & Ostertagen 2023
Der Gott des Lichtes und des Lebens strahle leuchtend auf über uns.
Mehr …

Klausurtagung des Pfarreirates
Der Pfarreirat traf sich zur diesjährigen Klausurtagung einmal mehr im Kloster Gerleve, um Schwerpunkte für das aktuelle Gemeindejahr zu beraten.
Mehr …
Osterkerzenverkauf der Messdiener in Drewer
Die Messdienerinnen und Messdiener in der drei Dreweraner Gemeinden verkaufen am 25.03 und 26.03 nach den Gottesdiensten in St. Heinrich, St. Michael und St. Josef selbst gebastelte Osterkerzen.
Mehr …
Papierosterei - Caritas
die Caritaskreise der Pfarrei möchten bedürftigen Kindern zu Ostern eine Freude bereiten. Dafür wird Hilfe benötigt. In den Krichen finden Sie einen Strauß mit Papierostereiern, auf denen Wünsche der Kinder stehen.
Mehr …
Gedenken an die Erbebenopfer in Syrien und der Türkei
Schülerinnen und Schüler der August-Döhr-Schule gedachten bei einem interreligiösen Gebet den Opfern des Erdbebens in Syrien und der Türkei.
Mehr …
Neugründung der Chorgemeinschaft Heilige Edith Stein
Die ehemaligen Chöre der Gemeinden St. Georg und St. Pius üben den Schulterschluss. 48 Sängerinnen und Sänger haben die Chorgemeinschaft Heilige Edith Stein ins Leben gerufen
Mehr …
Sonderkollekte Heilige Edith Stein
[am 11./12. Februar 2023]
Die gewaltigen Erdbeben in der Türkei und Syrien haben tausende Todesopfer gefordert. Viele Menschen haben ihr Hab und Gut verloren.
Mehr …
Glaubenswoche
Im Jahr 2023 findet die Glaubenswoche in St. Bartholomäus unter dem Motto "Lasst uns leben... bis zum Tod... und darüber hinaus" statt. Die Glaubenswoche findet in der ersten Woche der Fastenzeit statt. Hier die Programmpunkte, zu denen herzlich eingeladen wird.
Mehr …
Exerzitien im Alltag
Die Exerzitien sind eine Hilfe, sich auf Gott einzustellen, das eigene Leben zu betrachten.
Bibeltexte, Impulsfragen, Gebet und Gespräche unterstützen dabei.
Mehr …
Autorenlesung und Vortrag von Frau Dr. Christine Figgener
Christine Figgener ist eine deutsche Meeresbiologin, Autorin, Wissenschaftskommunikatorin und Meeresaktivistin, die für ihre Arbeit zum Schutz von bedrohten Meeresschildkröten, den Kampf gegen Plastikverschmutzung und der Unterstützung von Frauen in MINT-Bereichen bekannt ist.
Mehr …
Jugendferienfreizeit 2023
DIe Jugendferienfreizeit MAasbommel heißt jetzt Ferien-Lager St. Heinrich (Kurz: FLASH) und fährt dieses Jahr vom 28.6 bis 13.7 an die Nordsee nach Carolinensiel.
Mehr …
„Marler Resolution“
mit Ihrer Unterschrift für eine menschenwürdige Unterbringung von Geflüchteten in Marl und NRW
Mehr …
Spendenübergabe an den Ambulanten Kinder- und Jugend Hospiz-Dienst Recklinghausen
Spendenübergabe des Gospelchores "Good News Singers" aus St. Georg an den Ambulanten Kinder- und Jugend Hospiz-Dienst Recklinghausen
Mehr …
Prall gefüllte TÜTEN!!
Die Eltern der Kita St. Josef haben wieder für die Tafel Spenden gesammelt.
Mehr …
Neue Gottesdienstordnung
Ab dem 7. Januar gilt eine neue Gottesdienstordnung. Erfahren Sie hier mehr...
Mehr …
Mit der Bibel im Advent
Eine Stunde beschäftigen wir uns mit der Bibel. Nach einer kleinen Einführung hat jeder etwa 30 Minuten Zeit sich mit dem Bibeltext zu beschäftigen. Wir enden mit einem Austausch und einem Adventslied.
Mehr …
Missbrauch muss ans Licht
Das Bistum informiert über einen Priester, der des sexuellen Missbrauchs beschuldigt wird und Anfang der 1950er Jahre in St. Josef eingesetzt war.
Mehr …
Pastoralreferentin Frau Gabi Ibing geht in den Ruhestand
Herzlich möchten wir Sie einladen zur Verabschiedung von Pastoralreferentin Frau Gabi Ibing am Sonntag, den 16. Oktober 2022.
Wir beginnen mit einem Gottesdienst um 11.00 Uhr in St. Josef, anschließend findet ein kleiner Empfang statt, bei dem Sie sich persönlich von Frau Ibing verabschieden können.
Mehr …
Erntedank in St. Pius
Zum Erntedankfest in St. Pius wird es ein Buffet geben. Außerdem soll die Wiese vor der Kirche um zwei Bäume erweitert.
Mehr …
Umfrage zu neuen Strukturen in der Pfarrei
Da sich die Strukturen der Pfarrei stark verändert haben, wurde eine Umfrage zu diesem Thema erstellt, die sich an alle Gremien, Vereine, Gruppen und Einzelpersonen der Pfarrei richtet.
Mehr …
Lebensmittelspenden für die Marler Tafel zum Erntedankfest
Zum Erntedankfest werden in den Kirchen wieder vor und nach den Gottesdiensten Lebensmittel für die Marler Tafel gesammelt.
Mehr …
Lucia-Aktion im Brustkrebsmonat Oktober
Der Frauen- und Familientreff Marl plant in Zusammenarbeit mit der Paracelsusklinik Marl eine Veranstaltung zum Thema Brustkrebs.
Mehr …
Orgelkonzert St. Georg
Im Rahmen der Jubiläumskonzerte "25 Jahre Metzler-Orgel in St. Georg" spielen 4 Organisten Konzerte mit Weinverkostung.
Mehr …
Erntedank: Alle werden satt!
Wortgottesdienst für Familien mit kleinen Kindern in Zusammenarbeit mit dem KiTa-Team in St. Bonifatius am 25.09.2022 um 11 Uhr.
Mehr …
Stellenausschreibung St. Bartholomäus
Für die Kita St. Bartholomäus wird für ab dem 01.10.2022 eine pädagogische Fachkraft (w/m/d) in Vollzeit als Gruppenleitung gesucht.
Mehr …
Stellenausschreibung St. Bonifatius
Für die Kita St. Bonifatius wird eine Einrichtungsleitung (w/m/d) ab 01.08.2023 oder eher gesucht.
Mehr …
Pfarrer Batiika zu Gast
Vom 1. August bis zum 21. August haben wir einen Gast aus Uganda in unser Pfarrei. Wir heißen Herrn Pfarrer John Bosco Batiika herzlich willkommen.
Mehr …
Projektarbeit mit zwei Chören der Pfarrei Heilige Edith Stein
Kirchenchöre aus St. Pius und St. Georg proben gemeinsam für zwei Messen.
Mehr …
Wallfahrt auf den Annaberg
[Update] An verschiedenen Stellen in der Pfarrei machen sich einmal im Jahr Pilger zu Fuß auf den Weg zum Annaberg in Haltern am See.
Mehr …
Stellenausschreibung KiTa St. Bonifatius
Das Familienzentrum Bienenkorb sucht für die Kindertageseinrichtung St. Bonifatius ab dem 01.08.2022 eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Vollzeit.
Mehr …
Bericht über den Gesprächsabend
Knapp 50 Interessierte beteiligten sich am Gesprächsabend zur Studie der Uni Münster über sexualisierte Gewalt.
Mehr …
Fronleichnam in der Pfarrei
Zu einem großen gemeinsamen Gottesdienst an Fronleichnam versammelten sich mehrere hundert Christinnen und Christen im Park des Marienhospitals.
Mehr …
Freiwilliges soziales Auslandsjahr in Argentinien
mein Name ist Sabeth Dugdale, ich bin 18 Jahre alt und komme aus Marl-Polsum. Ich mache gerade mein Abitur und werde Anfang August ein freiwilliges soziales Auslandsjahr in Argentinien machen, auf das ich mich gerade vorbereite.
Mehr …
Ortsgruppen der Kfd beenden ihre langjährige Arbeit
In Drewer beenden in diesen Wochen drei Ortsgruppen der katholischen Frauengemeinschaft ihre kfd - Arbeit.
Mehr …
GoodNewsSingers Jubiläumskonzert
Zum 20-jährigen Bestehen gibt der Gospelchor ein Jubiläumskonzert am 11. Juni um 17 Uhr in St. Georg
Mehr …
Einweihung der Statue der Heiligen Edith Stein in St. Michael
Am Samstag, 21. Mai 2022, wurde in einem feierlichen Gottesdienst in der Kirche St. Michael, die von Pastor em. Franz Wilke gestiftete Figur der Heiligen Edith Stein eingeweiht
Mehr …
Sommerfest St. Josef
Am Samstag den 11. Juni 2022 wird ab 15 Uhr an der Kirche St. Josef wieder das Sommerfest gefeiert. Neben Speis und Trank wird es eine Spielwiese mit Hüpfburg, Eine-Welt-Stand und eine Kirchturm-Besichtigung geben.
Alle weiteren Infos hier im Flyer.
Mehr …

Kirchenchor St. Pius feiert Maifest
Nach einer langen Zwangspause traf sich der Kirchenchor St. Pius wieder.
Mehr …
Feier der Erstkommunion [Termine]
In unserer Pfarrei haben sich seit dem Advent 140 Kinder mit ihren Familien auf das Fest der Erstkommunion vorbereitet. Bei monatlichen Samstagstreffen haben sich die Familien zunächst zur Feier von Wortgottesdiensten mit einem thematischen Schwerpunkt getroffen.
Mehr …
Pilgern im Ruhrgebiet
Kurzfristig sind bei der Pilgertour auf dem Jakobsweg im Ruhrgebiet noch mehrere Plätze frei. Für Jugendliche und junge Erwachsene vom 17.-19.06.2022.
Mehr …
Das neue Webseiten-Team stellt sich vor
Vor 15 Monaten ist diese Internetseite gestartet. Viel Vorbereitung steckte in diesem Projekt. Aber, wie der Kölner Dom ist auch diese Internetseite nie fertig: Jede Woche werden die aktuellen Pfarrnachrichten ergänzt und oft lesen wir noch weitere Neuigkeiten auf der Startseite.
Mehr …
Mit der Katholischen Hauptschule unterwegs…
Zuletzt 2020 und nun endlich wieder! Die Katholische Hauptschule Marl und Schulseelsorgerin Laura Kapellner konnten wieder zu den Tagen Religiöser Orientierung für die 10. Klassen fahren.
Mehr …

Osterkerzenverkauf der Messdienerinnen und Messdiener
Die Messdienerinnen und Messdiener haben in den drei Dreweraner Kirchen Osterkerzen verkauft.
Mehr …
Besuch in der Bildhauerwerkstatt Lutterbeck
Am 17.3.2022 fuhren 12 Mitglieder der Gemeinde St. Michael zum zweiten Mal nach Everswinkel zum Bildhauer Stefan Lutterbeck
Mehr …
Besuch von Weihbischof Rolf Lohmann in der Pfarrei Heilige Edith Stein
Am Dienstag, 22.03.2022 traf Weihbischof Rolf Lohmann sich mit Vertretern aus dem Kirchenvorstand und dem Pfarreirat der Pfarrei Hl. Edith Stein, um sich der brennenden Frage „Wie wird die Pfarrei von wem geleitet?“ zu widmen.
Mehr …
Fleißige Sternsinger am Beginn des Jahres
Ganz vielfältig waren die Sternsinger und ihre Helferinnen und Helfer in allen Gemeinden zu Beginn des Jahres 2022 unterwegs.
Mehr …
Jugendferienfreizeit Maasbommel
Für ca. 45 Jugendliche im Alter von 13 bis 17 Jahren geht es vom 09.07. bis zum 23.07.2022 für zwei Wochen nach Ostwestfalen-Lippe, genauer gesagt nach Horn-Bad Meinberg.
Mehr …
Anmeldung zu den Weihnachtsgottesdiensten
Informationen zu den Anmeldungen für die Gottesdienste an Weihnachten - Extrablatt!
Mehr …
Adventszeit: Der Weg zur Krippe hin…
Vor dem Schaufensterbereich am Gemeindezentrum St. Josef gibt es auch in diesem Jahr wieder eine adventliche Krippenaktion zu bestaunen.
Mehr …
Das Ich erfährt sich am Du
In diesen Tagen gedenken wir der Ermordung unserer Pfarrpatronin Edith Stein im Konzentrationslager Auschwitz. Von ihr können wir lernen, in schwierigen oder gar existenzbedrohenden Situationen nicht in Panik zu verfallen oder uns zurückzuziehen.
Mehr …
Herzlich willkommen, Philipp Winger!
Dr. Philipp Winger ist Pastoralreferent in der Pfarrei Heilige Edith Stein.
Mehr …
Digitale Hearings zum Thema Ehrenamt
Eine Projektgruppe aus dem Bistum möchte Ihre "Ideen, Erfahrungen und Wünsche rund um das Ehrenamt" hören.
Mehr …
Wallfahrt der Erstkommunionfamilien
Schritt für Schritt – Gott geht mit! Unter diesem Motto steht die Wallfahrt der Erstkommunionfamilien in diesem Jahr.
Mehr …
Neuigkeiten aus Indien
Zurzeit ist das Leben in Ramadurgam und überall in Indien ein Kampf. Viele sind krank, alle Krankenhausplätze sind von den oberen Schichten ausgebucht. Medikamente bekommen die Menschen aus den unteren Schichten auch nicht. Es fehlt ihnen das Geld.
Mehr …

Postkarten für das Miteinander
Die Caritas hat zusammen mit der Pfarrei eine schöne Aktion rund um Gemeinschaft und Miteinander gestartet. Erfahren Sie mehr!
Mehr …
Wildblumenwiese an St. Michael
An St. Michael haben Ehrenamtliche aus dem Erlös des letzten Weihnachtsbaumverkaufs eine Wildblumenwiese geschaffen.
Mehr …
Videogruß zur Fastenzeit
Pastoralreferentin Laura Kapellner regt in dem neusten Videogruß eine schöne Aktion zur Fastenzeit an.
Mehr …