St. Heinrich
Der Kirchturm der von 1961-1962 erbauten Kirche ist schon von weitem zu sehen. Mit den vier Glocken ist die Kirche in Drewer ebenfalls weit hörbar.
- Die Marienglocke läutet zum Engel des Herrn (12.00 Uhr).
- Die St. Mauritiusglocke läutet zu den Gottesdiensten. Der Heilige Mauritius ist der Patron der Chemiker.
- Die St. Johannes der Täufer-Glocke ertönt bei Taufen.
- Die Glocke St. Thomas Morus ist die größte und schwerste Glocke - sie ertönt bei Beerdigungen
Das Gewicht der Glocken liegt zwischen 500 und 1200 kg. Besonders schön klingen sie natürlich an Festtagen, wenn alle Glocken miteinander geläutet werden.
Der Gemeindeausschuss St. Heinrich
…ist Ansprechpartner für Gruppen und Einzelpersonen vor Ort. Er bespricht und koordiniert verschiedene Veranstaltungen und Aktivitäten in der Gemeinde.
Weiter schafft er ein „Netzwerk“ mit weiteren kirchlichen Einrichtungen sowie anderen Partnern in ihrem Umfeld (z. B. Kommune, evangelische Kirchengemeinde, Stadteilinitiativen, nicht-kirchliche Vereine etc.) und darüber hinaus einen Überblick über den Sozial- und Lebensraum des Stadtteils.
(Siehe dazu die Statuten für die Pfarreiräte im Bistum Münster §11)
Kontakt
Den Kontakt zum Gemeindeauschuss vermittelt das Pfarrbüro.
Termine in St. Heinrich

Weihnachtsbaumverkauf
10.12.2023 10:00 - 14:00 Uhr
Weihnachtsbaumverkauf am 10/11. und 16./17. Dezember im Pfarrgarten St. Michael. Im Angebot sind frisch geschlagene Nordmanntannen.

Weihnachtsbaumverkauf
11.12.2023 14:30 - 17:30 Uhr
Weihnachtsbaumverkauf am 10/11. und 16./17. Dezember im Pfarrgarten St. Michael. Im Angebot sind frisch geschlagene Nordmanntannen.