Exerzitien im Alltag
Die Exerzitien im Alltag sind eine Hilfe, sich auf Gott einzustellen, das eigene Leben zu betrachten und einfach da zu sein. Bibeltexte, Impulsfragen, Gebet und Gespräche unterstützen diesen innerlichen Prozess.
Thema: Heils-Geschichte(n)
Die Evangelien berichten viele Heilungen durch Jesus Christus. In diesem Jahr sollen einige dieser Geschichten und insgesamt die Bedeutung des Wortes „Heil“ Thema der Exerzitien sein. Es spannt sich von einer „heilen Welt“ bis hin zum persönlichen Lebens-Glück.
Ablauf
In der Fastenzeit treffen sich alle Teilnehmer jeden Montag im Pfarrheim St. Georg (Altmarkt). Beim ersten Treffen gibt es eine Einführung in die Exerzitien und in das Thema.
Im Zentrum der weiteren Treffen steht der Austausch in einer Kleingruppe über den biblischen Text und das Leben in der vorausgegangenen Woche. Für die Folgewoche gibt es jeweils eine Einführung und Anregungen sich mit der Bibel und seinem (geistlichen) Leben auseinanderzusetzen.
Die Exerzitien finden unter den dann gültigen Coronabestimmungen statt (3G).
Alternativ gibt es auf Wunsch auch die Möglichkeit einer kontaktlosen oder kontaktarmen Exerzitien-Begleitung (z.B. per Telefon, Einzelgespräch, Spaziergang o.ä.).
Termine
Montags in der Fastenzeit von 19.30 bis ca. 21.00 Uhr im Pfarrheim St. Georg, Altmarkt 10.
7., 14., 21., 28. März sowie 4. & 11. April 2022.
Kontakt & Informationen
Angelika Sänger
saenger-a@bistum-muenster.de, Tel: 02365 2006626
Benedikt Stelthove
stelthove@bistum-muenster.de, Tel: 02365 509718